Balance Swing™ ist ein ganzheitliches Trainingsprogramm auf dem Mini-Trampolin nach den 5 Elementen der Traditionell Chinesischen Medizin (TCM): Power und Entspannung gemäß des Yin-Yang -Prinzips. Jede einzelne Zelle des Körpers wird gelenk- und wirbelsäulenschonend trainiert und dabei ist das Training hocheffektiv: 10 min auf dem Trampolin sind wie 30 Minuten Joggen! Am 20. September 2025 […]
Tag: 17. Januar 2025
Balance Swing™ ist ein ganzheitliches Trainingsprogramm auf dem Mini-Trampolin nach den 5 Elementen der Traditionell Chinesischen Medizin (TCM): Power und Entspannung gemäß des Yin-Yang -Prinzips. Jede einzelne Zelle des Körpers wird gelenk- und wirbelsäulenschonend trainiert und dabei ist das Training hocheffektiv: 10 min auf dem Trampolin sind wie 30 Minuten Joggen! Am 25. Mai 2025
Balance Swing Kennenlern Workshop (Workshop | Betzenstein)Read More »
Hast Du Lust Balance Swing™ vor Ort zu trainieren? Dann haben wir für Dich vielleicht genau das Richtige. In diesem Workshop erfährst Du mehr zu Balance Swing™ in Theorie und absolvierst zwei Trainingsstunden mit uns. Eventdatum: Samstag, 18. Januar 2025 09:00 – 15:00 Eventort: Ziemetshausen Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Balance Swing™ ACADEMYBuchhoferstr. 2d82140 OlchingTelefon:
Balance Swing Kennenlern Workshop (Workshop | Ziemetshausen)Read More »
Unsere vollumfängliche Schulung zur verantwortlichen Person für Brandmeldeanlagen nach DIN 14675. In jedem Unternehmen muss ein Mitarbeiter tätig sein, der die Prüfung zur verantwortlichen Person BMA nach DIN 14675 erfolgreich bestanden hat. Es ist völlig egal, bei welcher Gesellschaft Sie die Prüfung durchgeführt haben. Ab dem 01.04.2005 verschärfte sich die Prüfung zur verantwortlichen Person BMA
Verantwortliche Person für Brandmeldeanlagen nach DIN 14675 (Schulung | Online)Read More »
Sie wollen sich selbständig machen? Ein durchdachter Businessplan schafft Vertrauen und der Gründer / die Gründerin präsentiert sich gleich als kompetenter Antragsteller bzw. Geschäftspartner. In einem kostenfreien Online-Workshop am 11.02.2025 von 16:00 – 17:30 Uhr zeigen die Gründungsberater der IHK Ostwürttemberg, Elke App und Alexander Paluch, wie ein überzeugender Business- und Finanzplan in der IHK-Unternehmenswerkstatt
Wir laden Sie herzlich zur Berichterstattung ein. Bitte melden Sie sich kurz per E-Mail bei mir an. Vielen Dank. IHK-Diskussionsveranstaltung zur Bundestagswahl: Deutschland hat die Wahl – was aus Sicht der Saarwirtschaft zu tun ist Termin:Donnerstag, 23. Januar 2025, 17:30Veranstaltungsort:IHK SaarlandRaum:1 -3 Nach dem Scheitern der Ampelregierung in Berlin steht Deutschland vor vorgezogenen Neuwahlen. Am 23. Februar werden
Steuerberaterin Christine Vogel klärt im Webinar wichtige Fragen, gibt Tipps für den buchhalterischen Alltag und Sie werden sehen, dass Buchführung nicht nur eine lästige Pflicht sondern auch ein wichtiges Steuerungsinstrument für Ihren Betrieb sein kann. Was ist Buchführung? Wer ist zu doppelter Buchführung verpflichtet und wo genügt eine Einnahmen-/Überschussrechnung? Wie unterscheiden sich Betriebseinnahmen bzw. Betriebsausgaben
Buchführung und Steuern für GründerInnen und junge Unternehmen (Webinar | Online)Read More »