In unserem DXP Webinar werden wir Ihnen zeigen, wie Sie mit einer Digital Experience Platform (DXP) Ihre digitale Customer Experience optimieren können. Tobias Zapp erklärt Ihnen, warum herkömmliche CMS-Lösungen den heutigen Anforderungen nicht mehr gerecht werden und wie eine DXP die perfekte Lösung bietet. Ziel ist es, Ihnen ein tiefes Verständnis für den Erfolgsfaktor DXP […]
Autor: Firma Ergosign
Seien Sie dabei bei der #DXC23! Digitale Services müssen ganzheitlich über alle Touchpoints die optimale Experience bieten. Moderne Technologien und wachsende Kundenanforderungen gehen dabei Hand in Hand. Wir bringen Expert:innen und Praktiker:innen aus den Bereichen Digital Customer Experience und Marketing zusammen. Gemeinsam diskutieren wir über Technologiefragen, sich wandelnde Kundenbedürfnisse und geeignete UX Methoden. Erleben Sie
DXC – Digital Experience Conference 2023 (Konferenz | Saarbrücken)Read More »
Im Rahmen der mcbw – munich creative business week findet am 10. Mai in München eine Podiumsdiskussion der Digitalagentur Ergosign und dem Softwareentwickler Charamel statt. Thema der Diskussion ist das Forschungsprojekt AVASAG (Avatar-basierter Sprachassistent zur automatisierten Gebärdenübersetzung). Dabei geht es um einen Gebärdensprach-Avatar, der die Teilhabe am Reiseverkehr durch die automatisierte Übersetzung von deutscher Laut-
Wie stärken Innovation, UX und Transformation die Resilienz? Resilienz gewinnt in unserer digitalisierten, kollaborativen und dynamischen Arbeitswelt zunehmend an Bedeutung. Wie kann UX in der Transformation der Unternehmensstruktur und Produktentwicklung dazu beitragen, unsere Resilienz langfristig zu stärken? Kollaboratives Arbeiten und agile Methoden bieten großes Potenzial, jedoch bleiben auch Unsicherheiten und offene Fragen beim Heraustreten aus
Resilienz durch mensch-zentrierte Prozesse und innovative UX (Networking | Berlin)Read More »
Im Rahmen der mcbw – munich creative business week findet am 8. Mai in München eine gemeinsame Veranstaltung der Digitalagentur Ergosign und der Forschungsgruppe MOVEN statt. Im Workshop wird der Frage nachgegangen, ob UX das Verhalten ändern und für mehr Nachhaltigkeit sorgen kann. Außerdem werden UX Methoden beleuchtet, die dabei helfen können, eine nachhaltige Verhaltensänderung