Am 07. März 2024 findet das Leipziger Fachseminar, organisiert durch die DGO (Deutsche Gesellschaft für Galvano- und Oberflächentechnik e.V.) wieder statt! Es erwarten Sie spannende Vorträge zu den aktuellen Herausforderungen der Oberflächentechnik. Ein kurzer Überblick:– Einsatz der KI in galvanischen Prozessen– Ergebnissen des Ringversuchs Dekorative Cr(III)-Verfahren– Innovationen bei der stromlosen Ni-P-Abscheidung– Stabile, nicht toxische Komplexbildner […]

Die ZVO-Oberflächentage 2024 werden am 11. September 2024 um 18 Uhr im Großen Saal der Kongresshalle am Zoo, Pfaffendorfer Straße 31, 04105 Leipzig eröffnet. Die Kongressveranstaltung selbst einschließlich der Industrieausstellung findet am 12. und 13. September 2024 wie gewohnt im Congress Center Leipzig am Messegelände, Seehausener Allee 1, 04356 Leipzig, statt. Nationale und internationale Aussteller

ZVO-Oberflächentage 2024 Leipzig (Kongress | Leipzig)Read More »

Datum: 24.01.2024 09:00 – 16:00 Uhr Weitere Informationen und Anmeldung: Link In der eintägigen X-Ray Schulung vermitteln unsere erfahrenen Produkttrainer in praktischen und theoretischen Einheiten grundlegendes Fachwissen rund um die Röntgenfluoreszenzanalyse.  Inhalte: Theoretische Grundlagen als Basis Optimale Einsatzbereiche in der Schichtdickenmessung und Materialanalyse Einflussparameter und deren Auswirkungen Richtige Kalibrierung für präzise Messergebnisse Untersuchung von galvanischen

X-Ray Schulung in Gera: Schichtdickenmessung und Materialanalyse mit Röntgenfluoreszenz (Schulung | Gera)Read More »

Datum: 07.12.2023 09:00 – 16:00 Uhr Weitere Informationen und Anmeldung: Link In der eintägigen X-RAY-Schulung vermitteln unsere erfahrenen Produkttrainer in praktischen und theoretischen Einheiten grundlegendes Fachwissen rund um die Röntgenfluoreszenzanalyse.  Inhalte: Theoretische Grundlagen als Basis Optimale Einsatzbereiche in der Schichtdickenmessung und Materialanalyse Einflussparameter und deren Auswirkungen Richtige Kalibrierung für präzise Messergebnisse Untersuchung von galvanischen Bädern

X-Ray Schulung in Sindelfingen: Schichtdickenmessung und Materialanalyse mit Röntgenfluoreszenz (Schulung | Sindelfingen)Read More »

Erleben Sie in unserem Applikationslabor das umfassende Fischer Produktportfolio. Stellen Sie den Experten Ihre Fragen und messen Sie Ihre mitgebrachte Probe.  Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Besucherzahl ist begrenzt. SINDELFINGENDatum: Mittwoch, 06.12.2023Ort: HELMUT FISCHER GMBHINSTITUT FÜR ELEKTRONIK UND MESSTECHNIKIndustriestr. 21, 71069 Sindelfingen Nach der Anmeldung setzen wir uns für eine genaue Terminabsprache mit Ihnen in Verbindung.Termine können

Tag der Applikation in Sindelfingen – Produkterlebnis, Wissensaustausch, Networking (Seminar | Sindelfingen)Read More »

Datum: 14.12.2023 10:00 – 11:00 Uhr Weitere Informationen und Anmeldung: Link Lernen Sie in diesem Webinar alles zum Thema Messung der Metallkonzentration mit Röntgenfluoreszenzstrahlung kennen. Agenda:Automatisierte Lösungsanalyse mit dem FISCHERSCOPE® XAN® LIQUID ANALYZER – Konzept XLA – Vorstellung Messgerät – Funktionsweise – Applikationen Referent ist Dr. Marcus Glaum. Die Teilnahme an unserem Fischer Webinar ist

Webinar: Automatisierte Lösungsanalyse von galvanischen Bädern mit Röntgenfluoreszenzstrahlung (Webinar | Online)Read More »

Datum: 21.11.2023 10:00 – 11:00 Uhr Weitere Informationen und Anmeldung: Link Lernen Sie in diesem Webinar alles zum Thema Edelmetallanalyse kennen. Agenda:– Einführung: Messmethoden zur Edelmetallanalyse– Leitfähigkeitsmessungen mittels SIGMASCOPE® GOLD-Geräten – Edelmetallanalyse mittels XRF – Gerätevarianten/GOLDSCOPE SD® Serie – Funktions-Prinzip XRF// Messunsicherheit – Kalibrierstandards – Analyse der Proben-Homogenität – Schichtdickenmessungen Referent ist Dr. Cay-Uwe Pinnow.

Webinar: Edelmetallanalyse leicht gemacht: XRF und SIGMASCOPE® GOLD-Geräte (Webinar | Online)Read More »

Datum: 19.10.2023 10:00 – 11:00 Uhr Weitere Informationen und Anmeldung: Link Lernen Sie in diesem Webinar alles zum Thema XRF-Kalibrierung kennen. Agenda:– Warum kalibrieren wir? Messungen mit und ohne Kalibrierung – Grundlegende Begriffsdefinitionen– Was sind Kalibriernormale und welche Zertifikate gibt es?– Durchführung einer Kalibrierung – Was ist eine Stellvertreterkalibrierung und wann wird sie verwendet? Referent

Webinar: XRF-Kalibrierung verstehen und beherrschen (Webinar | Online)Read More »

Vom 08. bis 09. Februar 2024 findet das 33. Pulversymposium in Dresden statt – und wir sind ebenfalls vertreten! Nutzen Sie die Gelegenheit und erleben Sie unsere Lösungen für steigende Qualitätsanforderungen in der modernen Pulverbeschichtung an unseren Stand. 📍 Eventdatum: 08.02.24 – 09.02.24 Eventort: Dresden Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: HELMUT FISCHER GMBH INSTITUT FÜR

33. Pulversymposium Dresden 2024 (Konferenz | Dresden)Read More »

Expertise erleben – live und vor Ort. Die Helmut Fischer GmbH zeigt auf der electronica 2024 eine Vielzahl an Lösungen für die Schichtdickenmessung und Materialanalyse. Besucher der Weltleitmesse der Elektronik erfahren alles über die verschiedenen Messverfahren sowie das umfassende Produktportfolio von einfachen Handgeräten bis zu Röntgenfluoreszenzgeräten. Die Buchung von persönlichen Gesprächsterminen mit Fischer Experten ist

Electronica München 2024 (Messe | München)Read More »