Am Donnerstag, dem 7. November von 15 bis 18 Uhr, öffnet der Schmied im Hone (Hochschule Osnabrück, Oldenburger Landstraße 62, 49090 Osnabrück) seine Türen. Besucherinnenund Besucher können einen Blick hinter die Kulissen von Laboren und Werkstätten, wie demSensoriklabor oder dem Labor der Biotechnologie, werfen und Einblicke in die Arbeit eines Braumeisters beim Bierbrauen erhalten. Die […]
Autor: Firma Hochschule Osnabrück
Am Donnerstag, dem 7. November von 18 bis 20 Uhr, können Interessierte am Klimapuzzel, einem Plan- und Lernspiel, im WABE-Zentrum der Hochschule Osnabrück (Zum Gruthügel 8, 49134 Wallenhorst-Lechtingen) teilnehmen. Die Teilnehmenden beschäftigen sich dabei mit dem spannenden Feld der Klimaforschung. Es besteht unter anderem die Möglichkeit, den eigenen CO2-Fußabdruck zu berechnen und Maßnahmen zur Senkung
Am Freitag, dem 8. November von 18 bis 21 Uhr, trifft Japanische Sushi Kultur im WABE-Zentrum der Hochschule Osnabrück (ZumGruthügel 8, 49134 Wallenhorst-Lechtingen) auf das Osnabrücker Land. Besuchende können in die Welt der Sushi-Zubereitung eintauchen und ein Crossover mit heimischen und saisonalen Zutaten erleben. Die Teilnahme an der Veranstaltung kostet 30 Euro pro Person. Eine
Esskultur Japans – Japan meets Osnabrück (Workshop | Wallenhorst)Read More »
emma-theater OsnabrückLotter Straße 649078 Osnabrück Samstag, 9. November, Sonntag, 10. November und Montag, 11. November, ab 19.30 Uhr Am Samstag, 9. November, Sonntag, 10. November und Montag, 11. November, finden ab 19.30 Uhr im emma-theater (Lotter Straße 6, 49078 Osnabrück) Vorstellungen des Theaterstücks „Angerichtet!“ statt. Das Theaterstück ist Teil des GROWTH Projekts der Hochschule Osnabrück statt.
Theaterstück: Angerichtet! (Unterhaltung / Freizeit | Osnabrück)Read More »
Hochschule OsnabrückOldenburger Landstr. 2449090 OsnabrückGebäude HR – Foyer Freitag, 8. November und Samstag, 9. November Wissenschaft trifft Praxis – Am Freitag, 8. November und Samstag, 9. November laden der Freundeskreis Gartenbau und Landschaftsarchitektur e. V. und die Hochschule Osnabrück zu den Kontaktstudientagen ein. Am Campus Haste (Hochschule Osnabrück, Oldenburger Landstr. 24, 49090 Osnabrück, Gebäude HR
Hochschule OsnabrückCaprivi-CampusCapriviLounge (Gebäude CK)Caprivistr. 30A49076 Osnabrück Dienstag, 5. November, ab 16 Uhr Am Dienstag, 5. November, findet ab 16 Uhr die Master-Messe an der Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Hochschule Osnabrück statt. Studieninteressierte haben die Möglichkeit sich in lockerer Atmosphäre in der CapriviLounge (Caprivistr. 30A, 49076 Osnabrück) über die verschiedenen Masterstudiengänge der Hochschule Osnabrück zu informieren und können
Master-Messe an der Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften (Messe | Osnabrück)Read More »
Am Dienstag, 29. Oktober, findet ab 12 Uhr die digitale Auftaktveranstaltung „Vielfaltsdiskurs: Wie können wir sinnvoll über Diversity sprechen?“ des Kompetenzzentrums Globale Kompetenz der Hochschule Osnabrück statt. Interessierte haben die Möglichkeit gemeinsam mit PD Dr. Merle Weßel (Beauftragte für Diversity der Stabstelle Diversity der Stadt Hannover) aktuelle Herausforderungen, Bedarfe und Lösungsansätze der Wissenschaftskommunikation im Themenfeld Diversity zu diskutieren und Fragen zu stellen. Die Veranstaltung ist
Vielfaltsdiskurs: Wie können wir sinnvoll über Diversity sprechen? (Seminar | Online)Read More »
Hochschule OsnabrückCampus WesterbergGebäude SLBarbarastr. 2149076 Osnabrück Freitag, 25. Oktober, ab 9 Uhr Am Freitag, 25. Oktober, stellen ab 9 Uhr studentische Teams der Fakultät Ingenieurwissenschaften und Informatik der Hochschule Osnabrück die Ergebnisse ihrer Projekte im Rahmen einer Projektmesse vor. Die Messe findet im Gebäude SL (Barbarastr. 21, 49076 Osnabrück) statt.Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
ICO InnovationsCentrum OsnabrückAlbert-Einstein-Str. 149076 Osnabrück Donnerstag, 24. Oktober, 14 – 18 Uhr Am Donnerstag, 24. Oktober, findet ab 14 Uhr der Finanzierungsworkshop „No Fear of Finance“ statt. Interessierte können in dem Workshop Grundlagen der Finanzplanung vermittelt bekommen und Ihnen wird gezeigt, wie ein sicherer Umgang mit Geld gelingen kann. Erfahrene Coaches erläutern hierbei praxisnah Themen wie Budgetplanung,
Workshop: No Fear of Finance (Vortrag | Osnabrück)Read More »
Emotion Center Georgsmarienhütte GmbHNeue Hüttenstraße 149124 Georgsmarienhütte Donnerstag, 24. Oktober, 14 – 18 Uhr Am Donnerstag, 24. Oktober, findet ab 14 Uhr die GROWTH Convention der Hochschule Osnabrück zum Thema „Nachhaltige Materialien: Klimaneutral in die Zukunft“ statt. In Keynotes und interaktiven Formaten werden im Emotion Center Georgsmarienhütte (Neue Hüttenstraße 1, 49124 Georgsmarienhütte) Ansätze zur Reduktion von