Wie sieht bei kleinen und mittleren Fertigungsunternehmen eine passende Software aus? Oft fehlt bei „gewachsenen EDV-Landschaften“ der durchgängige Datenfluss. Informationsbruch zwischen den eingesetzten Einzelprogrammen und Mehrkosten durch Einzelkäufe sind dabei zu beachten. Damit die laufend hinzukommenden Anforderungen kein „EDV-Stückelwerk“ hinterlassen, ist ein vorausschauendes, branchenspezielles Gesamtkonzept wichtig das flexibel auf die jeweiligen Anforderungen reagiert. In der […]
Autor: Firma SRG - Systemhaus
Daten von Mitarbeiter/innen werden im Unternehmen an unterschiedlichen Stellen, in unterschiedlichem Umfang benötigt. Oft behelfen sich Geschäftsführer/innen, Personalreferent/innen oder Teamleiter/innen mit eigenen Listen oder lokal abgespeicherten Dateien. z.B. Telefonlisten / Vertretungslisten / Arbeitsmittel-Listen / Kompetenzmatrix / Qualifikationsmatrix / Onboarding-Leitfaden / Schulungspläne und die Ablage der dazugehörigen Dokumente (Zertifikate, Prüfungsnachweise, Verträge …) Das Resultat ist eine
Wie sieht bei kleinen und mittleren Fertigungsunternehmen eine passende Software aus? Oft fehlt bei „gewachsenen EDV-Landschaften“ der durchgängige Datenfluss. Informationsbruch zwischen den eingesetzten Einzelprogrammen und Mehrkosten durch Einzelkäufe sind dabei zu beachten. Damit die laufend hinzukommenden Anforderungen kein „EDV-Stückelwerk“ hinterlassen, ist ein vorausschauendes, branchenspezielles Gesamtkonzept wichtig das flexibel auf die jeweiligen Anforderungen reagiert. In der
ERP-Präsenzveranstaltung: Auftragsfertigung und Projektmanagement (Seminar | Ravensburg)Read More »
Wie sieht bei kleinen und mittleren Fertigungsunternehmen eine passende Software aus? Oft fehlt bei „gewachsenen EDV-Landschaften“ der durchgängige Datenfluss. Informationsbruch zwischen den eingesetzten Einzelprogrammen und Mehrkosten durch Einzelkäufe sind dabei zu beachten. Damit die laufend hinzukommenden Anforderungen kein „EDV-Stückelwerk“ hinterlassen, ist ein vorausschauendes, branchenspezielles Gesamtkonzept wichtig das flexibel auf die jeweiligen Anforderungen reagiert. In der
Daten von Mitarbeitern* werden im Unternehmen an unterschiedlichen Stellen, in unterschiedlichem Umfang benötigt. Oft behelfen sich Geschäftsführer*, Personalreferenten* oder Teamleiter* mit eigenen Listen oder lokal abgespeicherten Dateien. Das Resultat ist eine fragmentierte, redundante und unvollständige Datenlage über die wahrscheinlich wichtigste Ressource Ihrer Unternehmung: Ihren Mitarbeitern*. Im besten Fall führt diese Schieflage zu unnötiger Mehrarbeit, im
Vorstellung der digitalen Personalakte PERSIO (Webinar | Online)Read More »
Für die Anforderungen kleiner Netzwerke, 1 bis 4 User, bietet sich die Cloud-Technologie an. Unternehmen erhalten mit der SRG.work Team-Cloud eine professionelle Infrastruktur; bestehend aus virtuellen Desktops, redundanten Backup, FireWall und AntiVir. In dieser Infrastruktur können die vorhandenen Anwendungen, wie Branchen-Software, Buchhaltung, Bank-Software, etc., wie gewohnt, installiert werden. Wo sich Unternehmer/innen vorher noch um Server
So klappt das Cloud-Computing bei kleinen Netzwerken! (Webinar | Online)Read More »
Veranstaltung verpasst? am 18.04.2023 findet das nächste Webinar statt. Melden Sie sich unverbindlich an: zur Anmeldung Eventdatum: Donnerstag, 30. März 2023 10:00 – 10:30 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: SRG – Systemhaus GmbHParkstr. 4088212 RavensburgTelefon: +49 (751) 3704-0Telefax: +49 (751) 3704-31http://www.srg-rv.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von SRG – Systemhaus GmbH Alle Events
Vorstellung der digitalen Personalakte PERSIO (Webinar | Online)Read More »
Die Anzahl der Cyber-Angriffe wächst zunehmend und bedroht alle Unternehmen – unabhängig von Größe und Branche. Umso wichtiger ist es, einen adäquaten Unternehmensschutz einzurichten. Wir laden Sie herzlich zu unserer Fachveranstaltung IT-Sicherheit ein. Ein Ingenieur der SRG gibt konkrete Vorschläge für den erfolgreichen Schutz der IT-Infrastruktur in kleinen und mittleren Unternehmen. Veranstaltungsdaten: Webinar über
Sicherheits-Strategien für kleine und mittlere Unternehmen (Webinar | Online)Read More »