In den Bars und Restaurants von Bregenz wird wieder aufgespielt. Von Soul über Jazz und Blues bis hin zu Rock und Pop gibt es am 26. Jänner 2023 viele spannende und abwechslungsreiche Live Acts zu hören. Das stimmungsvolle Ambiente der Bregenzer Gastronomie ist der ideale Rahmen für diese Veranstaltung, die dazu einlädt, von Lokal zu Lokal […]
Kategorie: Ausstellung
Mila Veljac’a ist eine aus Kroatien stammende bildende Künstlerin. Sie bildete sich an Kunstakademien in Kroatien, Wien, Salzburg und Stuttgart weiter und gab einige Jahre ihre Expertise als Dozentin für bildende Kunst weiter. Das breit gefächerte Oeuvre von Mila Veljac’a umfasst Ölmalerei auf Leinwand und Arbeiten auf Papier. Ihr Schwerpunkt liegt auf der Malerei, die eine Vorliebe
Ausstellung / Mila Veljac’a (Ausstellung | Bregenz)Read More »
Mittelalter am Bodensee, Wirtschaftsraum zwischen Alpen und Rheinfall Der Bodensee und seine Zuflüsse wurden im Mittelalter als Wasserwege genutzt, die den Wirtschaftsraum von den Bündner Alpenpässen bis zum Rheinfall verbanden. Städte bildeten Bündnisse, man einigte sich auf ein einheitliches Währungssystem, betrieb Landwirtschaft, Handwerk, Bergbau und handelte gar mit weit entfernten Städten wie Barcelona und Brügge.
Für das Kunsthaus Bregenz entwickelte VALIE EXPORT eine Installation mit Orgelpfeifen der Linzer Wallfahrtskirche am Pöstlingberg. Ein Arrangement von Charles Mingus‘ Oh Lord, Don’t Let Them Drop That Atomic Bomb on Me ist zu hören und wurde von sieben Musikern intoniert. Freier Eintritt während der Laufzeit der Ausstellung VALIE EXPORT! Eventdatum: 15.03.23 – 10.04.23 Eventort: Bregenz Firmenkontakt
Erzählcafé: Beruf und Berufung Sind Sie bei der Berufswahl in die Fußstapfen der Eltern getreten oder schlugen Sie andere Wege ein? War die Arbeit erfüllend und sinnstiftend? Haben Frauen darunter gelitten, dass ihre Arbeit für die Familie nicht wertgeschätzt wurde? Wie war es, mit dem Eintritt in die Pension plötzlich keiner Erwerbsarbeit mehr nachzugehen? Moderation:
Erzählcafé: Beruf und Berufung (Ausstellung | Bregenz)Read More »
Mit dem Medium der analogen Fotografie nähert sich der aus Vorarlberg stammende und in Wien lebende Künstler Marko Zink (* 1975) dem Grauen des Holocaust an. Motiv ist Mauthausen – Ort und Synonym für die Auslöschung zehntausender Menschen. Die verwendeten Filme stanzt, kocht oder behandelt er mit Chlor und Tintentod, bevor sie belichtet werden. Dadurch
Führung: Marko Zink. Mauthausen – Die Tilgung von Erinnerung (Ausstellung | Bregenz)Read More »
Mila Veljac’a ist eine aus Kroatien stammende bildende Künstlerin. Sie bildete sich an Kunstakademien in Kroatien, Wien, Salzburg und Stuttgart weiter und gab einige Jahre ihre Expertise als Dozentin für bildende Kunst weiter. Das breit gefächerte Oeuvre von Mila Veljac’a umfasst Ölmalerei auf Leinwand und Arbeiten auf Papier. Ihr Schwerpunkt liegt auf der Malerei, die eine Vorliebe
AUSSTELLUNG I MILA VELJAC’A (Ausstellung | Bregenz)Read More »
Mila Veljac’a ist eine aus Kroatien stammende bildende Künstlerin. Sie bildete sich an Kunstakademien in Kroatien, Wien, Salzburg und Stuttgart weiter und gab einige Jahre ihre Expertise als Dozentin für bildende Kunst weiter. Das breit gefächerte Oeuvre von Mila Veljac’a umfasst Ölmalerei auf Leinwand und Arbeiten auf Papier. Ihr Schwerpunkt liegt auf der Malerei, die eine Vorliebe
Ausstellung I Mila Veljac’a (Ausstellung | Bregenz)Read More »
Radikale Ungewissheit begleitet längst unser Da-Sein, schon lauert an jeder Straßenecke eine gigantische Wurst aus Blech, auf den Seen schwimmt Öl und flirrt spektroskopische Effekte auf die Augäpfel, Drohnen spuken über uns. Selbst der Herbst ist längst nicht mehr, was er einmal war. Nun gut. Im kleinen gallischen Dorf, das nun von Künstler:innen gehalten wird,
Das legendäre Krönum und die neue Abendshow in Turisede Die letzte Samstagsaktion vor der Park- Saisoneröffnung am 24. 3. Zeremonienmeister Turugutz lädt um 14 Uhr alle Interessenten zu einer Zeitreise in die heiligen Hallen des Turisedischen Krönumsbaus ein. Bei einem Rundgang durch das einmalige Gebäude, mit seinen unzähligen Treppchen und Emporen, ist aus erster Hand
Das legendäre Krönum und die neue Abendshow in Turisede (Ausstellung | Neißeaue)Read More »