Erleben Sie in unserem Applikationslabor das umfassende Fischer Produktportfolio. Stellen Sie den Experten Ihre Fragen und messen Sie Ihre mitgebrachte Probe.  Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Besucherzahl ist begrenzt. Der Tag der Applikation findet dieses Jahr wieder an zwei Standorten statt: SINDELFINGENDatum: Dienstag, 28.02.2023Ort: HELMUT FISCHER GMBHINSTITUT FÜR ELEKTRONIK UND MESSTECHNIKIndustriestr. 21, 71069 Sindelfingen BerlinDatum: Dienstag, 18.04.2023Ort: HELMUT […]

Die Bürger*innen und Unternehmen in Deutschland werden nach dem Willen der Bundesregierung durch ein Bündel von Gesetzen von der Höhe der Energiekosten entlastet. Das gesamte Gesetzespaket stellt allerdings einen komplexen Sachverhalt dar und beide Parteien stellen sich die Frage, wie hoch die Entlastungen für jeden einzeln eigentlich ausfallen. Vor allem sind es die Unternehmen, die

Binger IntensivSeminar (Online): Energiepreisbremsen im Detail (Seminar | Online)Read More »

DIE BESTEN CRUS DER WAADTLÄNDER WINZER | 06.03.2022 | ZÜRICH In der Waadtländer Weinbauszene herrscht Aufbruchstimmung! Vor allem der Chasselas, die Paradesorte im zweitgrössten Weinbaukanton der Schweiz, zeigt zunehmend neue, faszinierende Facetten. Er bringt nicht nur unverwechselbare Terroir-Weine mit viel Reifepotential hervor, sondern vermag auch ohne Säureabbau vinifiziert, oder als Orange-Wein mit Maischenstandzeit gekeltert, zu

Tasting Salon des Vins Vaudois (Seminar | Zürich)Read More »

Die Fahrtkosten Ihrer Belegschaft liquiditätsschonend optimieren – egal, ob Stadt oder Land Sie erfahren in einer Stunde, wie Sie mit GehaltsExtras für Arbeitswege Ihre Belegschaft direkt unterstützen. Während die Politik noch diskutiert, handeln Sie als Arbeitgeber bereits! Ziel des Webinars ist es, Ihnen die Varianten in der Umsetzung des Themas „Deutschlandticket & Co.“ darzulegen und

Online-Seminar zum Thema Deutschlandticket & Co (Seminar | Online)Read More »

Format: GrundkursDauer: 3 Tagenächster Termin: 07.02. – 09.02.2023Zielgruppe: Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Business Development, Produkt- und Projektmanagement Frühbucherpreis bis einschl. 25.09.2023  Die Umsetzung neuer Subscription-Geschäftsmodelle in der produzierenden Industrie erfordert zusätzliches Wissen über die relevanten Kernprozesse, zu involvierenden Fachbereiche und erforderlichen Fähigkeiten, die zur Geschäftsmodelltransformation erforderlich sind. Der Kurs vermittelt dieses zentrale Grundlagenwissen und bietet darüber hinaus

Subscription-Grundlagenkurs (Seminar | Aachen)Read More »

English Course 2023 Modules 1&2: 16. – 20. October Early booking until February, 1st Due to changes in the manufacturing industry, the demand for more flexibility and agility of companies is constantly increasing. Digital transformation enables the management of risks in complex value chains and the fulfillment of customer requirements. As a Digital Transformation Expert,

Certificate Course: Digital Transformation Expert (Seminar | Aachen)Read More »

Deutschsprachiger Kurs 2023 Modul 1: 26. – 28. April Modul 2: 24. – 26. Mai Frühbucherpreis bis einschl. 01.02.2023 In diesem Kurs erlernen Sie als Digital Transformation Expert die richtigen Methoden und Werkzeuge um die Digitale Transformation in Ihrem Unternehmen umzusetzen. Dazu gehören Methoden zur Erkennung von Potentialen durch den Einsatz von Digital-Technologien, Werkzeuge zur

Zertifikatskurs „Digital Transformation Expert“ (Seminar | Aachen)Read More »

Der RWTH-Zertifikatskurs „Enterprise Data Manager“ setzt sich zusammen aus zwei dreitägigen Präsenzmodulen in Aachen oder Heilbronn sowie Ihrem Selbststudium vor und zwischen den Präsenzterminen: Vorbereitung auf Basis bereitgestellter Literatur: vor Kursbeginn 1. Präsenzmodul: Di., 21. – Do., 23.11.2023 Selbststudium: zwischen den Präsenzmodulen 2. Präsenzmodul: Di., 5. – Do., 7.12.2023 Im Kurs erfahren Sie, wie Sie

RWTH-Zertifikatskurs „Enterprise Data Manager“ (Seminar | Heilbronn)Read More »

Thema für das virtuelle Roundtable-Treffen am 01.02.23: Low-Code-Anwendungen NEU! Seien Sie dabei und gestalten dieses neue Netzwerk aktiv mit! Der Roundtable „Information-Technologies“ richtet sich an Digitalisierungsexpert:innen und -verantwortliche, die ein Interesse an den aktuellen Anwendungsmöglichkeiten, laufenden Forschungsaktivitäten sowie dem aktiven Austausch mit anderen Unternehmensvertreter:innen rund um moderne Technologietrends haben. Weiterhin dient die Plattform dazu, eigene

Roundtable „Information-Technologies“ (Seminar | Online)Read More »

Spurensuche in der Vergangenheit –Identität für die Zukunft? Das Thema Flucht und Vertreibung hat leider an Aktualität nicht verloren. Über 70 Jahre nach Kriegsende und Vertreibung von Millionen von Menschen stehen neben den Zeitzeugen immer stärker die Generationen der Nachgeborenen im Vordergrund. Was beschäftigt die Kinder und Enkel der Vertriebenen, und welche Hilfen erfahren sie

Spurensuche in der Vergangenheit – Wochenendseminar in Bad Kissingen (Seminar | Bad Kissingen)Read More »