Und außerdem für Sie Bau- und Raumakustische Messungen im Rahmen von Nachhaltigkeitszertifizierungen (QNG, DGNB) – inkl. Messungen im Akustiklabor Vor-Ort-Praxisworkshop am 28.+29.03.2025 in Detmold Nachhaltigkeit im Bauwesen umfasst den kompletten Lebenszyklus eines Gebäudes, also Planung, Bau, Nutzung, Umbau und Rückbau. Im Fokus stehen dabei Umwelt-, soziale und Wirtschaftsfaktoren. Zertifizierungen berücksichtigen unter anderem die Umweltauswirkungen eingesetzter […]

Berührung kann eine heilende und lindernde Wirkung haben. Im Workshop „Heilsam Pflegen und Bewegen“ werden von Donald Büscher und Hanna Vogt, beide Stationsleitungen und Pflegefachkräfte in der Klinik Öschelbronn mit jahrelanger Erfahrung, verschiedene Berührungsqualitäten gezeigt und demonstriert. Ergänzend dazu stellen die beiden Experten den Teilnehmenden edle Substanzen vor, die das Erleben der Berührung vertiefen können.

Heilsam Pflegen und Bewegen – Workshop in der Klinik Öschelbronn für pflegende Angehörige (Workshop | Niefern-Öschelbronn)Read More »

Zielgruppe Führungskräfte (auch angehehende), Projektleiter:innen, agile Rollen Organisations- & Personalentwickler:innen Interne/ externe Coaches, Berater:innen & Trainer:innen Inhalte:In diesem kostenfreien evolving Coaching Online-Workshop geht es darum, Glaubenssätze zu erkennen, zu hinterfragen und sie durch förderliche Überzeugungen zu ersetzen.  Als (angehende) Führungskraft oder (angehender) Coach ist es essenziell, ein klares und unterstützendes Mindset zu entwickeln – für

Coaching als Führungskompetenz – Glaubenssätze als Führungskraft und Coach (Workshop | Online)Read More »

  Ein Angebot des Technologiezentrums Schwäbisch Hall Überzeugende Kommunikation und kraftvolles Auftreten sind in einer Vielzahl von Situationen gefragt – bei Präsentationen, auf Meetings, bei Gesprächen mit Kunden, Dienstleistern oder Vorgesetzten.In diesem Praxisworkshop wird gezielt an der eigenen Wirkung auf andere gearbeitet. Zur Referentin: Louisa Becker ist zertifizierte Rhetorik- und Kommunikations-Trainerin und verbindet durch ihr

Praxisworkshop – „Rhetorik ist mehr als ein Softskill!“ (Workshop | Schwäbisch Hall)Read More »

Die Klöppelrunde trifft sich wie gewohnt im Haus der Heimat in Heilbronn. Interessiert an diesem alten Kunsthandwerk? Einfach mal vorbeischauen. Eventdatum: Donnerstag, 06. März 2025 14:00 – 17:00 Eventort: Heilbronn Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Sudetendeutsche Landsmannschaft Landesgruppe e. VSchloßstr. 9270176 StuttgartTelefon: +49 (711) 625411Telefax: +49 (711) 6336525http://www.sudeten-bw.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Sudetendeutsche

Klöppelrunde (Workshop | Heilbronn)Read More »

Am 13. Februar 2025 lädt die ITQ GmbH gemeinsam mit der Gerda Stetter Stiftung Technick macht Spaß und Partnern auf der Didacta Messe in Stuttgart technikbegeisterte Schüler und Schülerinnen zum Mini-Makeathon ein und bietet ihnen die Möglichkeit, sich mit nachhaltigen Innovationen auseinanderzusetzen. In einem interaktiven Workshop erhalten die Teilnehmenden spannende Einblicke in die Welt der

Mini-Makeathon auf der Didacta Messe (Workshop | Stuttgart)Read More »

BCA HEIMSPIEL 2025 – Das Branchen-Highlight Nutzen Sie die Gelegenheit, sich im lockeren, persönlichen Rahmen mit Experten, Kolleginnen und Kollegen auszutauschen. Knüpfen Sie neue Kontakte. Informieren Sie sich über neueste Produkte, Trends und Veränderungen. Die Top-Adressen der Versicherungs- und Investmentbranche sind persönlich vor Ort. Dazu erwarten Sie interessante Workshops, Vorträge, ein spannendes Rahmenprogramm. 20 WORKSHOPS

BCA HEIMSPIEL – place to be (Workshop | Königstein im Taunus)Read More »

Vor-Ort-Praxisworkshop am 28.+29.03.2025 in Detmold Nachhaltigkeit im Bauwesen umfasst den kompletten Lebenszyklus eines Gebäudes, also Planung, Bau, Nutzung, Umbau und Rückbau. Im Fokus stehen dabei Umwelt-, soziale und Wirtschaftsfaktoren. Zertifizierungen berücksichtigen unter anderem die Umweltauswirkungen eingesetzter Baustoffe, die Energieeffizienz von Gebäudehülle und eingesetzter Technik und die Schaffung gesunder und lebenswerter Räume. Zu den bewerteten Aspekten

Bau- und Raumakustische Messungen im Rahmen von Nachhaltigkeitszertifizierungen (QNG, DGNB) – inkl. (Workshop | Detmold)Read More »

Lernen Sie, professionelle Illustrationen für Montagesequenzen und Explosionsdarstellungen in Adobe Illustrator zu erstellen. Erhöhen Sie die Verständlichkeit ihrer Grafiken und beschleunigen Sie ihre Grafikerstellung mit Darstellungskonventionen der Technikillustration, Isometrischer Projektion und optimierten Workflows. Firmeninternes Training kann auch in Ihrem Haus stattfinden (auch in englischer Sprache). Referent Lukas Mönch, Technische Redaktion & Illustration, itl AG Lukas

Technikillustration in Adobe Illustrator: Aufbauseminar für Fortgeschrittene (Workshop | München)Read More »

Erstellen Sie Ihre eigene Bildanleitung mit Adobe Illustrator: In diesem Seminar werden Sie vom Grundkonzept der Vektorgrafik über die Bedienung von Adobe Illustrator bis zum druckbaren PDF Ihrer Bildanleitung geführt. Referent Lukas Mönch, Technische Redaktion & Illustration, itl AG Lukas Mönch ist seit 2019 bei itl und kümmert er sich seither um Technische Redaktion und Illustration.

Adobe-Illustrator-Workshop: Vektorgrafiken für Technische Dokumentation (Workshop | München)Read More »