Der Wirtschaftsdialog „Doing Business in India“ im Rahmen des Messetrios Intec/Z/GrindTec 2023 in Leipzig bietet die Gelegenheit, sich mit Unternehmern zum indischen Markt auszutauschen und gemeinsam mit dem indischen Botschafter S. E. Herrn Harish Parvathaneni über Geschäftspotenziale sowie mögliche Herausforderungen im Indiengeschäft zu sprechen. Der Subkontinent wird voraussichtlich 2022 / 2023 die am stärksten wachsende […]

Nur 2 Monate nach der Veröffentlichung krempelt der Chatbot „ChatGPT“ mit der künstlichen Intelligenz gerade unsere Arbeitswelt und auch die Bildungslandschaft komplett um. Es scheint klar, die Welt wird hier nie mehr die Gleiche sein. Die GSA-Regionalgruppe München (Berufsverband professioneller Redner) und smile2 (der (Marktplatz für hochwertige Business-Online-Seminare) laden am Donnerstag, 16. Februar 2023 um

ChatGPT: Googeln Sie noch oder Prompten Sie schon? (Workshop | Online)Read More »

European Federation of Corrosion EFC-Event No. 493 High temperature corrosion studies are more relevant than ever to meet today’s challenges in energy production. Fundamental and applied research in this field plays an essential role in the successful shift from the conversion or combustion of fossil fuels to heterogeneous renewable fuels and renewable energies. Associated with

Workshop on Mechanism of High Temperature Corrosion and Oxidation 2023 (Workshop | Marktheidenfeld)Read More »

After a long dry spell of abstinence from face-to-face meetings, the 14th International Workshop on Polymer Reaction Engineering will take place in Potsdam in September 2023 in presence. Usually held every three years, this international workshop is a prestigious platform for experts to share their latest findings, as well as a knowledge pool for young

14th International Workshop on Polymer Reaction Engineering (Workshop | Potsdam)Read More »

The International MolMod Workshop is dedicated to molecular modeling and simulation, an interdisciplinary field where science and engineering join forces. It provides a unique opportunity for discussing the latest state of the art developments in the field of molecular modeling and simulation. Addressing scientific as well as practical problems, various topics and applications are considered, including

International Workshop on Molecular Modeling and Simulation (Workshop | Frankfurt am Main)Read More »

Das Kolloquium „Gemeinsame Forschung in der Klebtechnik“ ist seit vielen Jahren das Forum für Klebstoffentwickler:innen, -hersteller:innen und Anwender:innen. Übersichtsvorträge, Präsentationen von Klebstoffherstellenden und Vorträge über Projekte der Industriellen Gemeinschaftsforschung vermitteln ein umfassendes Bild vom aktuellen Stand in Forschung und Anwendung. Der Gemeinschaftsausschuss Klebtechnik, bestehend aus den vier AiF-Forschungsvereinigungen DECHEMA, DVS, FOSTA und iVTH sowie seine Kooperationspartner bieten mit dem Kolloquium seit über 20 Jahren

23. Kolloquium: Gemeinsame Forschung in der Klebtechnik (Workshop | Frankfurt am Main)Read More »

Am Vortag des 23. Kolloquiums „Gemeinsame Forschung in der Klebtechnik“ laden wir Sie herzlich zum „DECHEMA-Workshop für Klebstoffanwender: Nachhaltigkeit durch Klebtechnik“ ein. Das Thema Nachhaltigkeit gewinnt mehr und mehr an Bedeutung und ist aktueller als jemals zuvor. Dies betrifft Aspekte der Kreislaufwirtschaft wie Material- und Energieeffizienz, des Klimaschutzes und vieles andere. Neben ökologischen Aspekten müssen auch ökonomische und soziale Aspekte betrachtet werden. Insbesondere die

DECHEMA-Workshop für Klebstoffanwender: Nachhaltigkeit durch Klebtechnik (Workshop | Frankfurt am Main)Read More »

Die Naturerlebnistage im letzten Jahr – unsere Premiere – waren ein voller Erfolg. Wir freuen uns, dass so viele aktiv daran teilgenommen und dieses Wochenende so intensiv genossen haben. Das wollen in diesem Jahr natürlich wiederholen mit altbewährtem aber auch neuen Elementen. Der Verband „Naturerleben und Waldbaden“ lädt mit seinem Kooperationspartner der „Deutschen Akademie für

Naturerlebnistage im Hainich (Workshop | Weberstedt)Read More »

Sie haben die Möglichkeit an diesem Online-Workshop aktiv teilzunehmen. Stellen Sie Ihre Fragen unseren Moderatoren live in der Video-Konferenzschaltung per Mikrofon Ihres Computers, über das Telefon oder über den Livechat. Im Workshop geben wir Ihnen unter Anleitung die Möglichkeit, Ihr erstes DriveWorks Modell zu konfigurieren. Im Rahmen des Workshops werden Sie Remote auf einen unserer

CAD Variantenkonstruktion mit DriveWorks leicht gemacht (Erste Schritte) (Workshop | Online)Read More »

In diesem Kurs werden absolute Anfänger auf der Bühne des GOP Varieté Theaters München in verblüffend kurzer Zeit das Grundmuster der Dreiball-Jonglage erlernen. Hierzu sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich. Das Mindestalter sollte 10 Jahre sein. Der Kurs ist für Kinder und Erwachsene. Erwachsene zahlen 20,00 € und  Kinder (10-15 Jahre) zahlen nur 10,00 €! Veranstaltungsort: GOP

3 Bälle jonglieren lernen – auf der Bühne des GOP Varieté-Theaters München (Workshop | München)Read More »